Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (1/2010 bis 2/2010)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Hat Spaß gemacht. Total nette Pflege auf Station wie im OP. Habe mich sehr gut auch mit den ärztlichen Kollegen verstanden. "Ausgewogener" OP-Plan aus UCH-Hand bis Polytrauma sowie Ortho. Hatte für gewöhnlich min. 3 eigene Patienten. Habe von Beginn an Wochenenddienste absolviert- ergibt dann pro Wochende 3 freie zusätzliche Tage. Hier gabs dann auch eine 1zu1-Betreuung. Im OP konnte ich nähen, z.T. mitop. und war nachts oft 1.Ass. Habe zusätzlich Rufbereitschaftsdienste mitgemacht- das hat sich auch finanziell sehr gelohnt. Erklärt wurde regelm. was- egal ob im OP, auf Station oder in der Notaufnahme. (Pflege auch hier sehr umgänglich.)
Fazit: Schöne Zeit.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4