Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (8/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Angiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Vom Arbeitsklima war es im großen und ganzen recht angenehm. Ärzte und Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit. Was ich sehr bemängeln muss ist, dass auf der 2L nie eine Visite mit dem Oberarzt stattfand, da die meisten Oberärzte die Angiografien durchführten und man Sie auf Station nie zu Gesicht bekam, was auch für die Assistenzärzte, die erst knapp ein halbes Jahr vorher ihr STEX hatten, etwas problematisch war. Wenn man Fragen hatte, wurden diese von den Assisstenzärzten immer gern beantwortet, dennoch ist die Angio vom Lerneffekt her nicht so der Bringer, da die meisten Patientin nur kurz für nen Stent bei pAVK da sind und schnell wieder gehen. Neben der Stationsarbeit kann man sich Angiografien anschauen oder zum Echo, Gefäßdoppler gehen.
- Bewerbung
- Einfach ein Bewerbung an Fr. Zuka schreiben. ca. 1 Jahr vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 Euro
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6