Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Gesundheitszentrum Tuttlingen (12/2009 bis 3/2010)
- Station(en)
- Viszeral / Ortho / Gefäße
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Freundliche Atmosphäre, auch in den OP Sälen bis auf wenige Ausnahmen. PJler werden "gebraucht" und dementsprechend auch respektiert. Man ist jeden Tag sehr gut beschäftigt, kann dafür aber auch sehr viel lernen. Mir hat insbesondere die chirurgische Notaufnahme und die orthopädische Sprechstunde sehr gut gefallen. Leider haben die Lehrveranstaltungen nicht regelmäßig (1x pro Woche) stattgefunden. Dafür waren die Veranstaltungen z.T. hervorragend organisiert und sehr lehrsam (z.B. der Nahtkurs). Ich kann das Lehrkrankenhaus Tuttlingen nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07