Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 6/2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- wenn du Bock hast auf 2 h Blut abnhemen, kaum Visiten mitzunehmen, Aufnahmen zu machen, kaum Integration in der Station, dann bist du hier genau richtig.
Nach 1 Woche wollt ich wechseln, durfte aber nicht. Man kommt sich wie nen billiger Hiwi vor. Nachdem ich ein bisschen Lehre eingefordert habe, und die Beteiligung an den Visiten wurde es ein bisschen besser. OÄ ist schwierig aber ok.Als alternative wenn keine Blutentnahmen sind kann man ins Echo oder HKU gehen. Ich fands nicht so toll aber dank den 2 netten Ärzten wurde es doch noch erträglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2