Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- Unfallchirurgie (10A), ZNA, Endokrine Chirurgie, Allgemeinchirurgie (7F)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Unfallchirurgie:
Die Ärzte waren wirklich sehr nett und lustig, es herrschte eine gute Stimmung, was ich sehr wichtig finde. Man wurde meist in alle Abläufe mit eingebunden und durfte auch mal mit operieren. Dabei wurde man nicht einfach nur als billige Arbeitskraft zum Blutabnehmen etc. gesehen, sondern man fühlte sich wertgeschätzt :) Es wurde viel Wert darauf gelegt, dass man etwas lernt.
ZNA:
Hier konnte man gut seine orthopädischen Untersuchungstechniken trainieren. Auch wenn die Schwestern manchmal relativ zickig waren hat das die Freude kaum getrübt ;)
Endokrine Chirurgie:
Tja, man hat ja schon so einiges über die Abteilung gehört... Ich war wirklich ganz froh, dass ich nicht länger als 2 Wochen bleiben musste. Auch wenn Prof.Kussmann zu uns Studenten geradezu kackfreundlich ist, merkt man doch die extrem schlechte und angespannte Stimmung überall, wodurch ich mich selbst auch nicht entspannen konnte :P
Es ist gut, da mal rein zu schauen, dort arbeiten möchte ich aber ganz bestimmt nicht
Allgemeinchirurgie:
Auch dort waren die Ärzte eigentlich fast alle sehr nett. Wir waren nur zu dritt etwas überbesetzt und dadurch, dass man nur zum Erfüllen seiner Aufgaben da war (Blut abnehmen, Verbände, Haken halten bei ausgewählten OPs) und nicht wirklich in den Alltag der Ärzte eingebunden wurde, wurde es dann auch mal langweilig
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr vorher.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2