Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Hanse-Klinikum Wismar (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- G1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Es war echt ein ganz tolles Tertial. Ich wurde supernett aufgenommen und ganz schnell voll integriert. Man hat die Möglichkeit überall reinzuschnuppern und sich sowohl im Stationsalltag als auch in der Notaufnahme und stroke unit auszuprobieren und einzubringen, so konnte ich viele häufige und auch ein paar seltene Krankheitsbilder kennenlernen. Alle beantworteten immer gern und ausführlich meine Fragen. Ich kanns nur jedem weiterempfehlen.
- Bewerbung
- übers Studiendekanat der Uni Rostock
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.